Mit dem Dienst „SenioAss“ bieten die Sozial-Betriebe-Köln eine Unterstützung im Alltag für Menschen mit Demenz an.
Durch die Betreuung im Alltag soll das Leben zu Hause und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
möglichst lange erhalten werden.
Der Dienst dient der Entlastung pflegender Angehöriger richtet sich aber auch an alleinlebende Menschen.
Die speziell für Ihren Einsatz geschulten freiwilligen Helfer*innen übernehmen stundenweise Assistenz im Alltag, wie z. B. die Begleitung beim Einkaufen oder bei Spaziergängen oder die Betreuung zu Hause. Außerdem bietet SenioAss Gruppenangebote für Menschen mit Demenz an.
Interessierte können sich kostenfrei durch Fachkräfte beraten lassen.
Ziele
- Verbesserung der Lebensqualität
- Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Aktivierung und Verbesserung der Alltagskompetenz
- Schutz vor Vereinsamung und Isolierung
- Abbau von Vorurteilen, Fremdheit und Berührungsängsten
- Ermöglichung des Verbleibes in der eigenen Häuslichkeit, so lange wie gewünscht
- Vermeidung oder Verzögerung der Aufnahme in eine stationäre Pflegeeinrichtung
- Entlastung pflegender Angehöriger
Angebote
- Persönliche Betreuung für Menschen mit Demenz im Alltag
- Stundenweise Assistenz zur Entlastung der pflegenden Angehörigen
- Kostenlose individuelle Beratung für Angehörige und Interessierte
- Kostenloser Erstbesuch und Einarbeitung der freiwilligen Einsatzkräfte
Spezielle Angebote für Menschen mit Demenz
- Gruppenangebote
- Café für Menschen mit Demenz (Voranmeldung erwünscht)
„Café Kränzchen“ Dellbrück
freitags 14:30-16:30 Uhr, in den Räumen des Städt. Seniorenzentrums Dellbrück, Dellbrücker Hauptstraße 100a, 51069 Köln
Kosten
Einzelbetreuung /Gruppenangebote á 10€/h
Besteht ein Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung, können anfallende Kosten mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Die persönliche Beratung ist kostenlos.
Förderung
Der Dienst SenioAss wird durch das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln gefördert.
Die Café-Kränzchen-Angebote für Menschen mit Demenz wird mit Stiftungsgeldern der Dr. Erika Fritsch-Stiftung unterstützt.
2011 wurde das Projekt „SenioAss – ehrenamtliche Assistenz für Menschen mit Demenz“ beim Ideenwettbewerb der NRW-Bank für besonderes bürgerschaftliches Engagement mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Kontakt
SenioAss
Boltensternstraße 16
50735 Köln