Konzept

Unsere Gesellschaft wird immer älter und die Zahl der an einer Demenz erkrankten Menschen wird sich in den kommenden Jahren stetig erhöhen. Ihre Versorgung stellt das Gesundheitssystem und insgesamt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, denn die überwiegende Mehrheit der an einer Demenz erkrankten Menschen wird in der eigenen Häuslichkeit von pflegenden Angehörigen betreut und gepflegt. Das ist für pflegende Angehörige eine große Belastung und führt diese häufig an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Hilfe – und Entlastungsangebote erreichen sie oft nicht oder zu spät und Nachbarn, Freunde und Bekannte sind ebenfalls hilflos. Eine Vernetzung der mit dem Thema Demenz befassten Einrichtungen gibt es noch nicht ausreichend und hinzu kommt eine immer noch latent vorhandene Tabuisierung des Themas Demenz in der Gesellschaft. Diese Gegebenheiten (und noch andere mehr) führen dazu, dass vielerorts Demenz – Netzwerke ins Leben gerufen werden.

Konzept als PDF