Startseite

 

Anfang 2017 wurde in Kooperation mit den Beraterinnen des gerontopsychiatrischen Dienstes Mülheim sowie anderer mit dem Thema Demenz befassten Dienste und Einrichtungen ein Demenznetz für den Stadtbezirk Mülheim aufgebaut. Ziel des Demenznetzes soll die Verknüpfung der Informationen und Angebote im Stadtbezirk rund um das Thema Demenz für Betroffene selbst und/oder ihre Angehörigen sein.


Sie erhalten hier Informationen zu den Akteuren des Demenznetzes und im Konzept eine ausführliche Beschreibung der Aufgaben und Ziele. Außerdem möchten wir Sie auf Veranstaltungen im Stadtbezirk aufmerksam machen und Ihnen über die Kontaktadressen den Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern erleichtern.


Wir freuen uns, wenn Sie sich mit einem Angebot für Menschen mit Demenz unserem Netzwerk anschließen möchten.


Zu einem persönlichen Gespräch stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Kontakt
 
Laura Althoff
0221 / 7775-5499      
 
 

 

Peter Gaymann: Geboren 1950 in Freiburg im Breisgau, lebt, nach mehrjährigen Aufenthalten in Rom und Köln, als freier Zeichner in Schäftlarn am Starnberger See. Seit 1976 wurden über 100 Bücher von und mit ihm veröffentlicht, viele davon wurden Bestseller. Gaymanns Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern und Postern der breiten Öffentlichkeit bekannt wurden. In der Frauenzeitschrift „Brigitte“ veröffentlicht er seit 1990 regelmäßig „Die Paar Probleme“. Gaymanns Zeichnungen sind in vielen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Gemeinsam mit dem Gerontologen Prof. Dr. Thomas Klie gestaltet Peter Gaymann seit 2013 alljährlich einen vielbeachteten Postkartenkalender zum Thema Demenz. www.demensch.gaymann.de

 

 






Nächste Veranstaltungen

04.04.2025 14:30 - 16:30 Uhr
Café Kränzchen
11.04.2025 14:30 - 16:30 Uhr
Café Kränzchen